Ardesia-Therme Bad Lobenstein
Thermalbad mit Therapiebereich und attraktiver Saunalandschaft, Badebereich mit Innen- und Außenbecken, Warm-und Kaltbecken, Whirlpool, Kinderbecken und Totes Meer Salzgrotte.
Indikationen
- Degenerativ-rheumatische Erkrankungen des Stütz und Bewegungsapparates
- Nachbehandlungen bei Unfall- und Sportverletzungen sowie Operationen am Stütz- und Bewegungsapparat
- Hauterkrankungen
- Frauenleiden
- Psychosomatische Erkrankungen
Therapien
- Moorbäder- und packungen
- Thermal- und Bewegungsbäder
- Krankengymnastik
- Medizinische Trainingshterpaie
- Massagen, Krankengymnastik, Wäremtherapei, Kryotherpaie, medizinische Bäder
Badelandschaft
- Großes Themalbecken
- Kaltbecken
- Außenbecken mit Strömungskanal
- Kinderbereich mit Warmbecken
Wellness
- Saunabereich mit sieben Saunen mit Moorsauna
- Fitness- und Präventionsprogramme
Mooranwendungen
Stempelmassagen stammen aus der asiatischen Heilkunde und vereinen die Vorzüge zwischen Packungen mit bestimmten Wirkstoffen und dem mechanischen Effekt einer Massage.
In der Ardesia Therme kommt das Permanent Contour Gerät zum Einsatz, mit dem über die gesamte Behandlungszeit eine konstante Temperatur erzielt wird. Der erzeugte Wasserdampf dringt durch den Wirkstoffstempel, der mit Moor bzw. Kräutern sowie Salz gefüllt ist und löst die Inhaltsstoffe, um sie in die Haut zu transportieren.
Bei der Massage wird mittels des Stempels die Muskulatur mechanisch stimuliert. Zusätzlich wirken die gleichmäßige, wohlige Wärme und der gelöste Wirkstoff auf den Organismus ein. Je länger die Massage andauert desto mehr werden durch die Salzkristalle im Stempel neue Wirkstoffe herausgemahlen.
Kontakt: