Kurparkklinik
Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin
Herzlich willkommen in der Kurparkklinik in Heilbad Heiligenstadt im Eichsfeld, am grünen Mittelpunkt Deutschlands, zwischen Harz und Thüringer Wald.
Die Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin ist auch zugelassen als Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie. Hier werden Maßnahmen zur Anschlussrehabilitation, stationären und teilstationären Rehabilitation, ambulanten und stationären Vorsorge sowie Reha-Nachsorge durchgeführt.Das Rehabilitationsteam unserer Fachklinik steht Ihnen bei der Genesung kompetent und hilfreich zur Seite.
In einem stilvollen Ambiente mit modernem Hotelkomfort und freundlichem Personal werden Sie sich als Gast bei uns wohlfühlen. Der größte Teil der Zimmer verfügt über einen Balkon mit Kurpark- oder Teichblick.
Unser Haus verfügt über behindertengerechte Zimmer, Unterbringungsmöglichkeiten für Privatpersonen, ein Sole-Hallen-Bewegungsbad, einen Fitnessraum, eine Therapie- und Wellnessabteilung, einen Raum der Stille, ein Cafe & Bistro, eine Tiefgarage und eine hauseigene Mineralquelle. WLAN und Telefon sowie Fernsehen werden ohne Gebühr angeboten.
Auf einen Blick
Rehabilitationsangebote
• Orthopädie / Orthopädische Rheumatologie
• Traumatologie
• Innere Medizin / Kardiologie
• Schmerztherapie
ambulante Physiotherapie und Ergotherapie
• Behandlung auf Heilmittelrezept
Unser Behandlungskonzept:
Grundlage unseres Behandlungskonzeptes ist ein ganzheitliches, alle Berufsgruppen einbeziehendes Konzept, bei dem aktivierende und motivierende Behandlungsverfahren im Vordergrund stehen. Das bio-psycho-soziale Behandlungsmodell steht für die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung einer Person – von der Biologie über die Psyche bis zum individuellen sozialen Umfeld.
Seit 2001 sind wir KTQ-zertifiziert.
Hauptindikationen
• degenerativ-rheumatische Erkrankungen
• entzündlich-rheumatische Erkrankungen
• Unfall- und Verletzungsfolgen des Stütz- & Bewegungsapparates
• Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs
• Krankheiten der Gefäße
• chronische Schmerzsyndrome
Nebenindikationen
• ausgewählte Hauterkrankungen
• Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus)
• Atemwegserkrankungen
• psychosomatische Störungen
Heilverfahren in der Fachklinik
• Anschlussrehabilitation nach operativen Eingriffen, im Bereich des
Bewegungsapparates (wie z.B. Implantation eines künstlichen Knies / Hüftgelenkes,
Operationen an der Wirbelsäule), nach unfallbedingten Verletzungen, nach
Operationen des Herzens / Blutgefäße, nach Herzinfarkten und weiteren
zugelassenen Erkrankungen
• stationäre & teilstationäre Rehabilitation
• medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
• stationäre Vorsorgemaßnahmen
• ambulante Badekur
• berufsgenossenschaftliche Heilverfahren (BGSW)
• Reha für Privatversicherte (beihilfefähig nach § 30 GewO)
• ambulante kardiologische (Anschluss)Rehabilitation
• Reha-Nachsorge IRENA digital (orthopädisch und kardiologisch)
Therapie
In der Rehabilitation stehen die individuellen körperlichen Beschwerden, der psychische Kontext, das soziale
Umfeld und die beruflichen Belange im Fokus. Wir setzen dabei auf eine ganzheitliche Behandlung im Sinne der
Wiederherstellung von Funktionen und Fähigkeiten sowie der bestmöglichen Teilhabe an Beruf und Gesellschaft.
- Sporttherapie
- Physiotherapie
- Ergo- und Arbeitstherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Entspannungsverfahren
- Massage
- Elektrotherapie
- Lasertherapie
- Hydrotherapie
- Thermotherapie
- Cryotherapie
- Inhalationen
- Sole-Phototherapie
- Naturheilverfahren
- Apparative gerätegestützte Mobilisation
- Extensionstherapie
- Stoßwellentherapie
- Ernährungstherapie
- Psychologische Beratung
- Training per Flowzone-App
Felgentor 4
37308 Heilbad Heiligenstadt
Fax: 0 36 06 / 663-199
E-Mail:
Weiterführende Informationen