Ausflugsziele & Freizeit
Nationalpark Hainich, Kyffhäuser, Thüringer Wald, Wartburg, Eisenach, Weimar, Landeshauptstadt Erfurt, Gotha
Veranstaltungen
- Karneval
- Orchesterball
- HANAMI - Kirschblütenfest im Japanischen Garten
- 3Türmelauf
- KODOMO NO HI - Kinderfest im Japanischen Garten
- Grünes Innenstadtfest
- Rosen- und Parkfest
- Brunnenfest
- Thamsbrücker Ablassfest (1. Juliwochenende)
- TMP®-Weitsprung-Meeting der Weltklasse
- TANABATA – Sternenfest im Japanischen Garten
- Mittelalterstadtfest (letztes Augustwochenende)
- Kleinkunstreihe, Kammermusik und weitere kulturelle Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
- Schloß Dryburg
- Marktkirche St. Bonifacii
- Bergkirche St. Stephanie (Ende 14. Jh.)
- Stadtmuseum (ehemaliges Augustinerkloster)
- Apothekenmuseum im „Haus Rosenthal“,
- zahlreiche barocke Profanbauten (18. Jh. )
- Friederikenschlösschen (18. Jh.)
- Rathaus (18. Jh.)
- gut erhaltener Stadtmauerring mit Klagetor und 17 Wehrtürmen
Die Gartenmeile
Die liebevoll gestalteten und gepflegten Gärten und Parkanlagen Park- und Gartenanlagen sind einer der schönsten Gründe, die einen Besuch in Bad Langensalza zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen. Sie sind Orte der Ruhe und Besinnlichkeit, bieten aber auch spektakuläre und unauslöschliche Panoramen, an die sich jeder Besucher, auch nach längerer Zeit noch, gerne zurückerinnert.
- Arboretum
- Botanischer Garten
- Japanischer Garten
- Rosengarten
- Kurpark
- Magnoliengarten
- Schlösschenpark
- Stadt-Umland-Garten
- Naturgarten des BUND
- TRACO Park
Verkehrsanbindung
Bahn: Bahnhof Bad Langensalza
Auto: A 4 bis Erfurt (Eisenach) – B 247 (B 84) bis Bad Langensalza
Flug: Flughafen Erfurt-Weimar